Qualität seit 1922

Geprüft kindersicher

Schutz von Anfang an!

Fingerklemmschutz & Türstopper

Filter
Produkte im Einsatz

Fingerklemmschutz & Türstopper von Reer – Sicherheit für Dein Kind


Schutz vor Fingerklemmen und Unfällen in der Wohnung

Reer bietet eine große Auswahl an Produkten zur Kindersicherung, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Der Fingerklemmschutz ist in verschiedenen Varianten erhältlich: als Bodenspalt-Variante, um das Einklemmen der kleinen Finger zwischen Tür und Boden zu verhindern, sowie als Klemmschutz für Scharniere, um das Einklemmen in Türscharnieren zu vermeiden.

Türstopper und Türgriffschutz für mehr Sicherheit

Unsere Türstopper verhindern, dass Türen unkontrolliert zufallen und Kinder eingeklemmt werden. Der HandleGuard Türgriffschutz schützt vor versehentlichem Anstoßen des Türgriffs am Kopf des Kindes während der Türgriff-Stopp das Verlassen eines Raumes durch das Kind verhindert. Besonders bei der Haustür sorgt dieser Schutz dafür, dass das Kind nicht unbemerkt das Haus verlässt.

Warum Fingerklemmschutz & Türstopper von Reer?

Alle Produkte sind einfach zu installieren, zuverlässig und sorgen für den Schutz Deiner Kinder. Sie helfen, schwere Unfälle und Verletzungen zu vermeiden, damit Dein Zuhause sicherer wird. Seit mehr als 100 Jahren steht Reer für Qualität und Sicherheit in der Kindersicherung.


Türstopper als Fingerklemmschutz

Türstopper sind in Haushalten mit Kindern unbedingt zu empfehlen. Die Türstopper sorgen dafür, dass Zimmer- und/oder Haustüren immer einen Spalt breit offen bleiben. Sind die Zimmertüren mit Türstoppern versehen, bewahrst Du Deine Kinder davor, sich die Finger zu klemmen. Quetschungen können bei kleinen Kindern schmerzhafte Konsequenzen haben und im schlimmsten Fall dauerhafte Schäden nach sich ziehen.

Für welche Türen eignen sich die Türstopper?

Türstopper von reer sind für Türblattstärken von 30 bis 45 mm geeignet. Aus welchem Material die Tür besteht ist für die Montage der Türstopper nicht von Bedeutung.

Welche Vorteile bieten die Türstopper von reer?

Dank ihrer einzigartigen Rippenstruktur haben sie einen optimalen Halt. Die Türstopper sind langlebig, bissfest und widerstandsfähig.

Ist ein Türstopper aus Schaumstoff kindersicher?

Türstopper aus Schaumstoff sind nicht kindersicher und daher nicht zu empfehlen. Dies liegt zum einen daran, dass der Türstopper nachgibt und die Finger Deines kleinen Lieblings trotzdem eingeklemmt werden können, zum anderen können von den Schaumstoff-Stoppern unter erhöhter Belastung, beispielsweise beim Zuschlagen einer Tür, kleine Teile abreißen. Das führt dann zwangsläufig dazu, dass der Türstopper seine eigentliche Aufgabe nicht mehr erfüllt. Außerdem sind solche Kleinteile gefährlich für Dein Kind, weil die Gefahr besteht, dass es die Kleinteile verschluckt. Das Verschlucken solcher Kleinteile sollte unbedingt vermieden werden, da ansonsten eine erhöhte Erstickungsgefahr besteht!

Warum ist mein Türstopper so fest?

Qualitativ hochwertige Türstopper sind fest, weil verhindert werden soll, dass Dein Kind sich die Finger klemmt. Diese Tatsache kann zwar die Montage des Türstoppers erschweren, dafür ist die Tür dann aber zu 100% kindersicher.

Muss ich auch die Scharnierseite der Tür sichern?

Die Scharnierseite der Tür mit einem Fingerklemmschutz zu sichern ist ebenfalls sinnvoll, da der Abstand auch an dieser Stelle eng werden kann, wenn ein Türstopper das Zuschlagen oder Zufallen der Tür verhindert. Gehe lieber auf Nummer sicher und sichere beide Türseiten, um Dein Kind vor schwerwiegenden Quetschungen zu schützen.

Achte beim Kauf von Türstoppern bitte in erster Linie auf die Qualität des Produkts! Nur ein qualitativ hochwertiges Produkt schützt Dein Kind wirklich davor sich die Finger zu klemmen oder zu quetschen.