



Stell Dir vor Du liest ein Buch und jemand schaltet immer wieder das Licht an und aus. Nervig, oder nicht? Genau das macht Lärm mit unserer Konzentration. Es unterbricht den Fluss unserer Gedanken und zwingt das Gehirn, sich ständig neu zu orientieren. Durch die gezielte Reduzierung von Lärm können Kinder (und Erwachsene) eine weitaus tiefere Ebene der Konzentration erreichen, die für effektives Lernen von großem Vorteil ist.

Am Abend vor dem Schlafengehen noch mit dem Baby kuscheln, um dann gemeinsam im Familienbett einzuschlafen – für viele Eltern und Kinder gibt es nichts Schöneres. Wann aber ist es an der Zeit, dass Babys in ihrem eigenen Bett schlafen? Und wie gelingt die Umgewöhnung? Wir haben hilfreiche Tipps für Dich.

Kaum ein Thema beschäftigt Eltern in den ersten Jahren so sehr, wie der Baby- und Kinderschlaf. Das Baby ist geboren und plötzlich stehen hundert Fragen im Raum: Wo sollte mein Baby schlafen? Wie sollte die Schlafumgebung aussehen? Was muss ich beachten, um das Risiko für den plötzlichen Kindstod zu minimieren? reer Expertin Jeanette klärt auf.

Nichts ist gefährlicher als ein falsches Gefühl von Sicherheit! Deswegen solltest auch Du dir die Frage stellen, woran Du vor dem Kauf ein qualitativ hochwertiges Sicherheitsprodukt erkennen kannst. Aber keine Sorge: Unsere Checkliste hilft dir weiter.
