Qualität seit 1922

Geprüft kindersicher

Schutz von Anfang an!

Sichtbarkeit im Dunkeln

Filter

Sicherheit unterwegs – Schutz für Kinder in jeder Situation


Vielfältige Produkte für die Sicherheit unterwegs

Reer bietet eine breite Auswahl an Produkten, um die Sicherheit Deines Kindes unterwegs zu gewährleisten. In dieser Kategorie findest Du wichtige Warnhinweise, wie das Hinweisschild „Vorsicht, spielende Kinder“, das Autofahrer in Spielstraßen und Wohngebieten auf die Kinder aufmerksam macht und so für mehr Rücksicht sorgt.

Warnwesten für Kinder – Sichtbarkeit im Straßenverkehr

Unsere Warnwesten in verschiedenen Größen sorgen dafür, dass Kinder im Auto, auf dem Schulweg oder bei Ausflügen stets gut sichtbar sind. Mit einer Warnweste erhöhst Du die Sicherheit Deines Kindes erheblich, da sie bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen schneller erkannt werden.

Schutzbezüge für Einkaufswagen – Hygiene und Sicherheit

Der hygienische Schutzbezug für Einkaufswagen ist passend für alle gängigen Modelle. Er schützt vor Keimen und Bakterien auf den Oberflächen und sorgt so für mehr Sauberkeit beim Einkauf. Die Anwendung ist schnell und einfach: Ziehen Sie den Bezug über den Griff des Einkaufswagens und spannen Sie den Gummizug über den Kindersitz, um eine sichere und hygienische Nutzung zu gewährleisten.

Fazit

Mit den Produkten von Reer bist Du bestens ausgestattet, um die Sicherheit Deines Kindes unterwegs zu erhöhen. Ob durch Warnhinweise, gut sichtbare Warnwesten oder hygienische Schutzbezüge – bei uns findest Du alles, was Du für einen sicheren Alltag mit Kindern brauchst.

Wie viele Sicherheitswesten müssen im Auto mitgeführt werden?

Im Auto ist die Sicherheitsweste Pflicht. Die Straßenverkehrs-Zulassungsordnung schreibt eine Weste für den Fahrer vor. Diese muss der Europäischen Norm EN ISO 20471:2013 entsprechen. Sie muss über mindestens 5 cm breite, umlaufende Reflexstreifen verfügen und aus fluoreszierendem Material in gelb, orange oder rot-orange gefertigt sein. Außerdem soll sie griffbereit aufbewahrt werden, z. B. im Handschuhfach. Die Weste macht den Fahrer von allen Seiten sichtbar, auch in grauem Wetter und Dunkelheit. Das ist wichtig, wenn er bei Unfall oder Panne im Verkehr das Auto verlassen muss. Manchmal müssen aber alle Fahrgäste aussteigen. Möglicherweise ist die Unfallstelle zu gefährlich oder das Auto wird abgeschleppt. Dann ist es gut, wenn für alle eine Sicherheitsweste vorhanden ist. Gerade Kinder bräuchten in dieser Gefahrensituation extra Aufsicht, doch die Erwachsenen sind auch durch den Unfall gefordert. Je sichtbarer die Kleinen für andere Verkehrsteilnehmer sind, desto besser.

Wofür brauche ich eine Sicherheitsweste noch?

Ob Ihr zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs seid oder beim Spielen: Kinder werden aufgrund ihrer geringeren Größe und ihrer unberechenbaren Bewegungen oft übersehen. Da die Sicherheitsweste die Sichtbarkeit des Trägers verbessert, ist sie gerade für Kinder ein nützlicher Begleiter. Besonders in der dunklen Jahreszeit wird der Weg zu Schule, Spielplatz oder Oma und Opa dadurch sicherer. Aber auch auf belebten Plätzen hilft sie Dir, Dein Kind in der Menge auszumachen.

Wieso sollte ich Reflektoren am Kinderwagen anbringen?

Reflektoren am Kinderwagen erhöhen die Sichtbarkeit. Beim Überqueren der Straße ist der Kinderwagen notgedrungen zuerst auf der Fahrbahn. Der Blick der Fahrer nimmt aber als erstes die größere Gestalt des Erwachsenen wahr. Auch ein überholender Fahrradfahrer sieht von hinten nur Dich. Würde er Dich jetzt schneiden, wäre Dein Kind in Gefahr. Durch die Reflektoren sind andere Verkehrsteilnehmer gewarnt, dass vor Dir noch ein Kinderwagen mitläuft. Besonders bei schlechtem Wetter und am Abend bieten Reflektoren ein Mehr an Sicherheit für Dein Kind.

Wieso sollte ich Lichter am Kinderwagen anbringen?

Lichter erhöhen wie Reflektoren die Sichtbarkeit des Kinderwagens. Eine Blinkfunktion kann für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen. Es macht übrigens Sinn, vorne und hinten ein Licht anzubringen. So werden Du und der Wagen von entgegenkommenden und überholenden Fahrzeugen gesehen. Außerdem erhellen die Lichter den Weg und lassen Dich so sicherer unterwegs sein.
Die Lichter lassen sich auch an Laufrädern und Rollern befestigen. Ein Kind auf einem Laufrad oder Roller ist nicht nur klein, sondern auch schnell. Mit Licht wird Dein Kind eher gesehen. Das hilft, Zusammenstöße mit Fußgängern und im Verkehr zu vermeiden.

Brauche ich wirklich eine Kinderleine?

Zunächst einmal ist die Kinderleine keine Leine. Es geht nicht darum, mit dem Kind Gassi zu gehen und seine Bewegungsfreiheit einzuschränken. Im Gegenteil. Der "Lauf-und Schutzgurt" dient dazu, den Kontakt zum Kind zu halten. Da Dein Kind nicht verloren gehen kann, hast Du den Kopf frei und Dein Kind kann selbständig die Umgebung erkunden. Gerade wenn Du mit mehr als einem Kind unterwegs bist, ist das hilfreich. In anderen Ländern wie England gehört der Gurt übrigens zum normalen Straßenbild.

Es gibt also eine ganze Reihe von Hilfsmitteln, mit Kindern sicher unterwegs zu sein. Eine kleine Anschaffung wie Sicherheitsweste, Reflektoren, Lichter oder Laufschutzgurt kann Dein Leben leichter und das Deiner Kinder sicherer machen.