Hinter den Kulissen
Zahllose Ideen, um die Kinder daheim zu beschäftigen
Unsere Kollegin Inna sitzt im Home Office und wechselt sich mit ihrem Mann ab, den Sohn zu betreuen, der nicht mehr in den Kindergarten kann. Die Oma, die in Notfällen einspringt, ist in der Situation natürlich außen vor, damit sie sich nicht ansteckt. Auch andere Kolleg*innen sind daheim, um ihre Kinder besser betreuen zu können. Für sie und alle anderen Eltern haben wir deshalb begonnen, Ideen zu sammeln, wie die Kinder beschäftigt bleiben. Und das wollen wir gern auch mit euch teilen.
Hinter den Kulissen, Schlafen
Nachgefragt bei Leo Lausemaus, Kinderbuch-Held
Wir haben mit Lisa Kettler vom Lingen Verlag über das Thema Vorlesen gesprochen.
Artikel lesenKindersicherheit, Hinter den Kulissen
Keep Caps from Kids
Kleine bunte Kapseln mit Flüssigkeit gefüllt, sehen ziemlich spannend aus, gerade für Kinder. Doch wenn es sich dabei um Caps handelt, können sie ein Gesundheitsrisiko sein. Deshalb: Keep Caps from Kids!
Artikel lesenKindersicherheit, Hinter den Kulissen
2.000 Nachtlichter für tapfere Patienten in Kinderkliniken
Mit jeweils 1.000 Nachtlichtern durften wir den tapferen Patienten des Stuttgarter Olgahospitals und der Uni-Kinderklinik Tübingen Trost schenken und ihren Aufenthalt im Krankenhaus etwas angenehmer machen, denn das Wohlbefinden von Kindern und Familien liegt uns in jeder Situation am Herzen.
Artikel lesenKindersicherheit, Hinter den Kulissen
Diese Produktdatenbank zeigt Dir kindersichere Produkte
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder betreibt eine Datenbank, die euch hilft, ein kindersicheres Zuhause zu schaffen.
Artikel lesenKindersicherheit, Hinter den Kulissen
Kinder bitte nicht in Watte packen
Tim Lorenz, unser Geschäftsführer und oberster Experte für Kindersicherheit, gibt im Interview einen Einblick in die Philosophie hinter unseren Produkten: Ein sicheres Zuhause schaffen und gleichzeitig Freiräume für eigene Erfahrungen lassen.
Artikel lesenKindersicherheit, Hinter den Kulissen
Erstmals eine Norm für Schrank- und Schubladensicherungen
Seit September 2017 ist die neue europäische Norm DIN EN 16948 auf europäischer Ebene in Kraft und definiert erstmalig konkrete Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Schubladen- und Schranksicherungen.
Artikel lesenKindersicherheit, Hinter den Kulissen
Unser DesignLine Herdschutz bei miBaby im Test
40 Familien haben unseren DesignLine Herdschutz über die Plattform miBaby auf Herz und Nieren getestet und sind begeistert.
Artikel lesen