Wickeltisch-Wärmestrahler – Wohlfühlwärme zu jeder Jahreszeit

An einem milden Junimorgen nach dem Baden fröstelt Dein Baby kurz, obwohl die Sonne scheint. Du legst es auf den Wickeltisch, schaltest den Wickeltisch-Wärmestrahler ein und in Sekunden wird aus Unruhe Entspannung. Genau für solche Momente ist ein Wickeltisch-Wärmestrahler da. Er unterstützt Dich beim Wickeln – zu jeder Zeit!
Viele Eltern denken, ein Wickeltisch-Wärmestrahler sei nur in der kalten Jahreszeit sinnvoll. Der Gedanke klingt logisch, ist aber zu kurz gegriffen. Ein Wärmestrahler am Wickeltisch schafft überall dort wohlige Wärme, wo Babys Haut frei liegt. Und das passiert täglich, im Januar genauso wie im Juli. Das Gerät ist kein Saisonartikel, sondern wichtiger Bestandteil Deiner Babyausstattung für das ganze Jahr. Er nimmt Dir das Rätselraten ab, ob Deinem Baby warm genug ist, oder nicht. Das macht ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter.
Warum brauchen Babys IMMER eine ausreichende Wärme?

Babys verlieren Wärme bis zu viermal schneller als Erwachsene. Ihr Körper hat weniger isolierendes Fettgewebe, die Haut ist dünner und die Temperaturregulation reift noch. Schon kleine Abkühlungen können Unbehagen hervorrufen, den Sauerstoffbedarf erhöhen und unnötig Energie kosten. Besonders Neugeborene und Frühchen profitieren deshalb davon, wenn der Wickelplatz sofort warm ist. Ein Wickeltisch-Wärmestrahler liefert die benötigte Wärme genau wann und wo Du sie brauchst: beim Wickeln, nach dem Baden, beim Anziehen oder bei der Baby-Pflege.
Plötzliche Kälte ist Stress für kleine Körper. Ein Wickeltisch-Wärmestrahler sorgt für konstante, angenehme Bedingungen am Wickelplatz. Das mindert das Risiko, dass sich kleinere Infekte festsetzen, wenn das Immunsystem gerade viel leisten muss. Kein Alarmismus, Erkältungen gehören zum Familienalltag. Doch das Gerät reduziert die unnötigen Temperaturwechsel, die viele Babys nicht mögen.
Wärme im Sommer
Auch in warmen Monaten ist ein Wickeltisch-Wärmestrahler Gold wert. Es gibt zahlreiche Situationen, in denen Du auf ihn zurückgreifen solltest:
- Nach dem Baden, wenn nasse Haut rasch abkühlt.
- In klimatisierten Räumen, wenn die Luft frisch, aber der Wickelplatz zu kühl ist.
- An kühleren Sommerabenden oder in Erdgeschossräumen, die lange schattig bleiben.
- Beim nächtlichen Wickeln, wenn Du bindungsorientiert und ohne komplette Raumbeleuchtung arbeiten möchtest.
- Bei Durchzug durch offene Fenster, z.B. beim Kurzlüften In diesen und weiteren Situationen verhindert der Wärmestrahler, dass der Wickelplatz auskühlt und Dein Liebling sich eine Unterkühlung holt. Du siehst: es ist super wichtig, dass Du auch im Sommer Vorsicht walten lässt.
In diesen und weiteren Situationen verhindert der Wärmestrahler, dass der Wickelplatz auskühlt und Dein Liebling sich eine Unterkühlung holt. Du siehst: es ist super wichtig, dass Du auch im Sommer Vorsicht walten lässt.
Wärme im Frühling und Herbst
Übergangszeiten bringen Temperaturschwankungen mit sich. Morgens sind viele Zimmer deutlich kühler als mittags. Natürlich möchtest Du Dein Baby jederzeit mit der optimalen Temperatur versorgen, ohne es ständig an- oder ausziehen zu müssen. Ein Wickeltisch-Wärmestrahler kann je nach Bedarf eingeschaltet werden und schafft sofort behagliche, optimale Bedingungen. So musst Du Dir beim Wickeln, Eincremen und Anziehen keinerlei Sorgen machen. Du nutzt ihn nur so lange, wie Du ihn brauchst. Oft genügen wenige Minuten.
Wärme im Winter
Der Winter gilt für die meisten Eltern als die typische Zeit für den Einsatz eines Wickeltisch-Wärmestrahlers. Damit liegen sie grundsätzlich auch nicht falsch, denn im Winter zeigen sich die Vorteile besonders deutlich. Wenn die Raumluft kühler ist, verhindert der Strahler das Auskühlen der freien Haut. Diesen Bedingungen solltest Du aktiv entgegenwirken und Deinen kleinen Liebling zu jeder Zeit warmhalten. Mit einem Wärmestrahler kannst Du wickeln, ohne die Heizung dauerhaft hochzudrehen. Du verhinderst also nicht nur eine mögliche Unterkühlung, sondern sparst gleichzeitig auch noch Energie, sorgst für eine weniger trockene Luft und erzeugst eine angenehme und kuschelige Atmosphäre.
Welche Vorteile haben Wickeltisch-Wärmestrahler für Eltern?

Ein Wickeltisch-Wärmestrahler bringt nicht nur Vorteile für Dein Baby. Wenn Du Dir beim Wickeln keine Sorgen machen muss, bist auch Du direkt viel gelassener. Die unmittelbare Wärme bringt einfach viel Ruhe mit sich und nimmt Dir ein kleines Stück des alltäglichen Elternstresses.
- Das Windelwechseln geht schneller von der Hand, weil Dein Baby sich wohlfühlt und mitmacht.
- Die Baby-Pflege gelingt in Ruhe, z.B. Nabelpflege, Eincremen, kleine Massagen.
- Nächtliches Wickeln geht problemlos von der Hand, ohne das ganze Zimmer aufzuheizen.
Du wirst schnell merken, wie viel angenehmer Wickeln mit einem Wärmestrahler ist. Weniger Stress bedeutet: mehr Zeit für Nähe!
Warum gehören Wickeltisch-Wärmestrahler von reer in jede Grundausstattung?
Wickeln wird zwar irgendwann zur Routine, bleibt aber für lange Zeit ein tägliches Thema. Ein Wickeltisch-Wärmestrahler schützt Deinen Liebling also jeden Tag, indem er die Temperatur stabil hält und Dir einen ganzen Haufen Sorgen & Stress nimmt. Diese Aufgabe erfüllt er 365 Tage im Jahr, egal bei welchen Bedingungen.
Ein Wickeltisch-Wärmestrahler ist also kein reines Winterprodukt, sondern ein Ganzjahreshelfer. Er schützt vor unnötigen Temperaturwechseln, unterstützt das Immunsystem, macht das Wickeln entspannter und fördert dadurch die Nähe zwischen Eltern und Kind. Außerdem sind moderne Wärmestrahler längst zum Blickfang moderner Kinderzimmer geworden. Es lohnt sich deshalb umso mehr, hier auf bewährte Qualität zu setzen!
Seit Jahrzehnten steht reer als Marktführer für sichere, benutzerfreundliche Produkte rund um den Familienalltag. Als Erfinder des Wickeltisch-Wärmestrahlers bieten unsere Geräte bis ins kleinste Detail geprüfte Sicherheit, eine optimale Wärmeverteilung und praktische Komfortfunktionen wie Timer oder Fernbedienungen. Bei uns findest Du das passende Modell für jede Wohnsituation und kannst Deinen Wickelplatz genau so gestalten, wie Du es Dir vorstellst.
Bei uns gibt es noch weitere tolle Artikel rund um das Thema Wickeln:
Wickeln – wie mache ich es richtig? Der Guide für frischgebackene Eltern
Heizstrahler oder Heizlüfter am Wickeltisch – was ist besser?
Wickeln in der Nacht
Die Wohlfühltemperatur Deines Babys
Hier eine kleine Auswahl unserer beliebtesten Wickel-Produkte:

HeatCare+ Flex, 2in1 Wickeltisch-Wärmestrahler
- Flexibel einsetzbar als Wand- oder Standgerät
- Innovative EcoHeat Carbon-Technologie
- Zwei Heizstufen (350 W / 700 W), besonders leiser Betrieb bei 12,5 % weniger Energieverbrauch
- Mit ausziehbarer Teleskopstange, abnehmbarem Fußelement und GS-zertifizierter Kippsicherung
- Steuerung über intuitives Bedienfeld oder praktische Fernbedienung



