Vor allem Säuglinge und Kleinkinder sind durch Stürze gefährdet!
Der Körperschwerpunkt von Babies und Kleinkindern liegt wesentlich höher als bei Erwachsenen, weshalb sie schon bei Stürzen aus niedriger Höhe häufig Kopfverletzungen erleiden. Vor allem bei Neugeborenen kann dies zu schweren Schädel-Hirn-Verletzungen führen.
Stürze aus Betten können durch ein Bettschutzgitter verhindert werden. Diese erleichtern u.a. den Übergang vom Gitterbett auf das größere Jugendbett.